Zum Inhalt springen
BB TH Logo_weiß

Bäckermeister Heinrich Bertram

  • Startseite
  • Unsere Brotsorten
  • Brotbestellung
  • Unsere Geschichte
  • Startseite
  • Unsere Brotsorten
  • Brotbestellung
  • Unsere Geschichte
Backen mit Tradition

Gutes Brot macht glücklich!

Heinrich und Christine Bertram backen wieder!

Einmal in der Woche werden beste Sauerteigbrote in der Ingelner Backstube hergestellt. Besonders freuen wir uns, euch unser Traditionsgerster anbieten zu können. Seht in unseren Backkalender nach, was wir für euch geplant haben!

Wir nehmen eine Auszeit!

Christine und Heinrich Bertram nehmen eine Auszeit vom 15. Mai bis 8. Juni 2025.
Der erste Backtag nach Pfingsten ist der 11. Juni 2025. Wir freuen uns, euch in der Backstube wiederzusehen!

Eine ganze Familie lebt fürs Backen

Nicht nur Heinrich und Christine, auch ihre Söhne Bastian (2. v. l.) und Simon (rechts) stiegen nach einer Kindheit in der Backstube als Erwachsene in den Betrieb ein: Bastian mit 18 Jahren als Bäckermeister in der Backstube, Simon mit 26 Jahren in der Verwaltung, nachdem er zuvor als Großhandelskaufmann und Betriebswirt in der Bundeswehr engagiert war. 

Ende 2022 haben Heinrich und Christine Bertram mit einem lachenden und einem weinenden Auge nach 23 Jahren des frühen Aufstehens ihre Schürzen an den Nagel gehängt. Und nur wenig später, im Herbst 2023, wieder herausgeholt: So ganz ohne Backen ging es dann doch nicht!

Video: © Wilko Finke Mediengestaltung

Die Herstellung unseres Taditionsgersters

Besonders das knackige Gersterbrot begeistert die Kunden. Nicht nur Ortsfremde fragen nach dem „geheimen“ Herstellungsprozess.

Warum heißt es Gersterbrot, wenn doch gar keine Gerste verbacken wird? Und was sind das für dunkle Punkte auf der Kruste? Antworten auf diese Fragen erhalten Sie in diesem Film. Viel Spaß beim Zusehen!

Ein Ausflug in die Vergangenheit

Die Geschichte der Ingelner Bäckerfamilie Bertram begann vor vielen Jahren im Nachbardorf Oesselse. Seither haben fünf Generationen der Familie die Dorfgemeinschaft begleitet.

Mehr über die Geschichte der Bäckerei lesen

Weiter geht's ... mit neuem Konzept

Beidhändiges Brotkneten will gelernt sein!

Nun geht es mit einem neuen, wesentlich entspannteren Konzept weiter. Ab sofort wird wieder gebacken, einmal pro Woche, nur auf Bestellung, begrenzt auf wenige Brotsorten pro Backtag. 

Immer an erster Stelle: Das hannoversche Traditionsgerster, ein für die Region typisches, aufwändig in Handarbeit erstelltes Roggenmischbrot. Dazu mindestens eine weitere Brotsorte aus dem alten Bäckereisortiment. 

Einmal pro Woche wird gebacken, was die Kunden bis Montag Abend vorbestellt haben. Mittwoch nachmittags zwischen 16 und 18 Uhr findet dann der Verkauf direkt in der Backstube statt.

Neben dem Eingang zur Backstube (Auf der Maine 11, Laatzen-Ingeln) hängt die BROTBOX. Dort hängen die wöchentlichen Angebote aus, ebenso die Formulare zum Bestellen. Einfach ausfüllen, in den Kasten einwerfen und Mittwoch Nachmittag abholen.

Alternativ können Sie auch hier auf der Webseite Ihre Bestellung auslösen. Einfach Sorte und Menge auswählen, Adresse eingeben und los!

Zur Brotbestellung
Unsere Brotsorten
Impressum

Bäckermeister
Heinrich Bertram

Auf der Maine 11
30880 Laatzen OT Ingeln

Telefon 05102 / 2260

E-Mail: info@baecker-bertram.de

Bäckermeister Heinrich Bertram
Exit map
Rechtliches
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Voreinstellungen anzeigen
{title} {title} {title}