Max Bertram legte vor 103 Jahren den Grundstein für unsere Familienbäckerei. Damals war es noch eine Dampfbäckerei, was bedeutet, dass mit Wasserdampf in der Ofenkammer gebacken wurde, um zu verhindern, dass die Brotkruste aufplatzt. Max Bertram verstarb 1931 und sein Sohn Heinrich der Erste mit Ehefrau Alma übernahmen den Betrieb. «Dampfbäckerei, Kolonialwaren, Heinrich Bertram» nannte sich das Geschäft, in dem es so ziemlich alles gab, was man so zum Leben brauchte. Heinrich II und seine Frau Erna erweiterten ab 1961 den Geschäftsbetrieb und eröffneten 1972 im Ort einen kleinen Supermarkt, der bis 1988 Ingeln und die umliegenden Gemeinden mit Lebensmitteln versorgte. Seit 1989 sind Heinrich III, Ehefrau Christine und die beiden Söhne Bastian und Simon am Ruder. Sie führen eine Bäckerei,

 

die sich dem Wettbewerb mit der Industrie stellen muss. Das tun sie nicht alleine, sondern gemeinsam mit engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, um deren Arbeitsplätze und Zukunft es geht.

Gemeinsam nutzen wir unsere Chancen. Hervorragende Qualität, einmaliger Geschmack und kompromisslose Natürlichkeit sind die Stärken der Bäckerei Bertram. Zahlreiche Auszeichnungen und die Treue unserer belegen den Erfolg unserer Strategie der Offenheit und dem Bekenntnis zu natürlicher Qualität.

Bäckerei Bertram | Auf der Maine 11 | 30880 Laatzen-Ingeln | Telefon (05102) 2260